ein Mitarbeiter der Telekom, der seinen frueheren Kollegen von der
Briefpost traf. Dieser jammerte: "Jetzt, wo wir das Porto doch nicht so
schnell erhoehen koennen, wird meine naechste Gehaltserhoehung wohl noch
sehr lange auf sich warten lassen".
Der Telekom-Mitarbeiter jammerte gleichfalls: "Vielleicht bin ich bei der
naechsten Kuendigungswelle bzgl. Stellenabbau auch dabei und verliere
meinen Arbeitsplatz."
Die negativen Gedanken waren ihnen so auf den Magen geschlagen, dass sie
erst einmal die Toilette aufsuchen mussten. Auf diesem "stillen Oertchen"
entstehen ja angeblich die besten Ideen, und so war es auch!"Du schenkst mir 20 VW-Polo" sagte der Telekom-Mitarbeiter. "Ihr bekommt
doch bestimmt Mengenrabatt, so dass ein Wagen nicht mehr als 25.000,DM
kosten wird."
"Ihr Telekomiker spinnt wohl alle" entgegnete hierauf der Andere. "Ich
komme doch sofort wegen Veruntreuung ins Gefaengnis, und verliere auch
noch meine Pensionsansprueche"."Nein, wir werden dafuer sogar befoerdert, weil es einen schoenen Batzen
Extra-Geld in eure Kasse bringt, und wir profitieren von der kostenlosen
Werbung bei der Telekom. Ich erklaere dir das jetzt genau:Die 20 Polo kosten dich nicht einmal eine halbe Million. Wir machen ein
Preisausschreiben, in dem unsere Kunden die Autos gewinnen koennen.
Aber ihr nehmt jede Menge Portogebuehren ein, indem wir nicht mit der
Abgabe der Abhol-Karte fuers oertliche Telefonbuch schon die Buerger am
Preisausschreiben teilnehmen lassen, nein wir richten auch keine 130-ziger
Nummern ein sondern:Man muss in einem frankierten Briefumschlag die Ruecksendung der
Teilnahmebescheinigung verlangen. Ich gehe davon aus, dass mindestens
zwei Millionen Buerger mitmachen. Das bringt an Porto bei 1,-- DM pro
Brief schon Einnahmen von 2.000.000. Wahrscheinlich werden es aber
wesentlich mehr sein. Das sind fuer euch ber eineinhalb Millionen D-Mark
Reingewinn.
Wenn wir diese Idee umsetzen, werden wir beide befoerdert."Uns so geschah es, und die beiden arbeiteten weiter und gluecklich bei
ihren Arbeitgebern und bekamen zusaetzlich eine dicke Praemie.
Und wenn sie nicht gestorben sind leben sie noch heute.-------------------------
Verflixt, ist dies jetzt das Brett fuer moderne deutsche Maerchen, oder
bin ich hier irgendwie falsch. Egal, ich habs jetzt geschrieben, und hier
bleibts stehen.